Erkennen, überwachen und schützen Sie Dienstkonten (M2M-Zugriff) mit vollautomatischer Erfassung, Risikoanalyse und anpassbaren Zero-Trust-Richtlinien. Ohne dass Kennwortrotation erforderlich ist.
Verschaffen Sie sich einen automatischen und umfassenden Einblick in alle Ihre Dienstkonten und nichtmenschlichen Identitäten, einschließlich derer die Ihnen derzeit nicht sichtbar sind, sowie Echtzeit Einblicke in deren Aktivität und Risiko.
Platzieren Sie einen virtuellen Perimeter um Ihre Dienstkonten mit Zero-Trust-Zugriffsrichtlinien die auf das Verhalten jedes Kontos zugeschnitten sind, um zu verhindern dass Bedrohungsakteure diese für Lateral-Movement-Angriffe verwenden.
Schützen Sie Ihre Dienstkonten vollständig - auch in grossen Umgebungen - ohne Passwortrotation. Und damit ohne die Befürchtung dass nicht bekannte Abhängigkeiten eine Unterbrechung unternehmenskritischer Prozesse nach sich ziehen.
Automatisierte KI-basierte Erkennung aller Konten mit maschinenähnlichem Verhalten sowie typischen Dienstkontoattributen und Namenskonventionen.
Entdecken Sie Konten, die sowohl von menschlichen Benutzern als auch von Diensten geteilt werden.
Kontinuierliche Überwachung der Zugriffsaktivitäten von Dienstkonten
Hochpräzise Anomalieerkennung
Risikobewertung für jeden Versuch
Umfangreiche Kontextdaten für Sicherheitsteams
Silverfort schlägt automatisch eine maßgeschneiderte Richtlinie für jedes Dienstkonto basierend auf seinem Verhaltensmuster vor.
Eine Abweichung von diesem Muster führt dazu, dass der Zugriff entweder in Echtzeit blockiert oder das SOC-Team benachrichtigt wird.
Ausgewählte Richtlinien können mit einem einzigen Klick durchgesetzt werden.
Kunden können mit dem Alarmmodus beginnen und schrittweise zur vollständigen Prävention übergehen.
Kunden haben vollständige Flexibilität, um den Schutz nach Bedarf zu optimieren und anzupassen.
Die Durchsetzung erfordert keine Passwortrotation oder andere Änderungen am Konto.