Erfolgreiche Zero Trust Implementierungen konzentrieren sich stark auf Telemetrie und Metriken die von Identitäten abgeleitet werden. Alles was eine Identität hat muss berücksichtigt und überprüft werden um echte Benutzer, Dienste, Geräte und Cloud-Assets zu erfassen Zero Trust-Sicherheit Die Überwachung dieser Identitäten und ihres Verhaltens ermöglicht ein tieferes Verständnis dessen was eine Organisation zu tun hat, um böswillige oder unbefugte Zugriffe besser zu erkennen und zu verhindern.
Registrieren SilverfortCEO und Mitbegründer von Hed Kovetz, und Gastredner Dr. Chase Cunningham, ehemaliger VP und Principal Analyst von Forrester, für eine Diskussion über die verschiedenen Aspekte und die wachsende Bedeutung der Identität in Zero Trust Implementierungen.
Weitere Themen dieser Reihe:
• Die Bedeutung von Risikoanalyse und adaptiven Richtlinien in der Zero-Trust-Sicherheit
• Warum Dienstkonten und Machine-to-Machine-Zugriff Teil von Any sein sollten Zero-Trust-Initiative
• Ermöglichen der Cloud-Migration mit identitätsbasiertem Zero Trust