Lösungsbeschreibung

Überbrückung der On-Premise-Authentifizierung mit CyberArk Identity

Nahtlose Erweiterung von CyberArk Identity auf lokale Ressourcen

At Silverfortermöglichen wir Organisationen, moderne Identitätssicherheit in Legacy-Umgebungen. Unsere CyberArk Identity Bridge integriert Legacy-Authentifizierungsprotokolle – wie Kerberos, NTLM und LDAPS – in CyberArk Identity und transformieren so lokale Ressourcen in verwaltbare, richtliniengesteuerte Einheiten. Als SAML-Service-Provider (SP) ermöglichen wir die Anwendung der Web-SSO-Flows von CyberArk. MFAund Zugriffsrichtlinien für bisher nicht schützbare Assets wie Legacy-Apps, Befehlszeilentools und IT-Infrastruktur.

Mit unserer Bridge wird jeder Authentifizierungsversuch ausgewertet und weitergeleitet durch CyberArk Identität, die eine konsistente Richtliniendurchsetzung, Echtzeitschutz und ein nahtloses Benutzererlebnis in hybriden Umgebungen gewährleistet. Unternehmen erhalten einheitliche Transparenz und Kontrolle und reduzieren so das Risiko von Identitätsbasierte Angriffe und Bedrohungen durch seitliche Bewegungen.

Warum es darauf ankommt:

  • Vereinheitlichung der Identitätssicherheit über Cloud- und lokale Ressourcen mit zentralisierten Zugriffsrichtlinien und MFA.
  • Schützen Sie das Unschützbare, Anwendung von CyberArk Identity-Kontrollen auf Legacy-Apps, -Server und -Infrastruktur.
  • Stoppen Sie fortgeschrittene Bedrohungen, einschließlich seitlicher Bewegung und Ransomware-, mit Echtzeiterkennung und -durchsetzung.

Entdecken Sie wie Silverfort bringt durchgängige Identitätssicherheit in jeden Winkel Ihrer Umgebung.

Wir haben es gewagt, die Identitätssicherheit weiter voranzutreiben.

Entdecken Sie, was möglich ist.

Vereinbaren Sie eine Demo und sehen Sie die Silverfort Identity-Security-Plattform in Aktion.