Das Playbook zur Identitätssicherheit
Ihr 5-Stufen-Aktionsplan für eine nachhaltige Identitätssicherheitsstrategie
Identität ist zum Hauptziel von Bedrohungsakteuren geworden | Silverfort + AIG
Da die Häufigkeit und Raffinesse von Ransomware-Angriffen zunimmt, ist die Identität zum Hauptziel von Cyberkriminellen geworden. Über 83 % der Organisationen melden Verstöße mit kompromittierten Anmeldeinformationen. Angreifer nutzen Sicherheitslücken in Identitäts- und Zugriffsverwaltungsstrategien (IAM), insbesondere wenn die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) entweder falsch konfiguriert oder nicht abgedeckt ist. Trotz der entscheidenden Rolle […]
Lösung der fünf größten PAM-Herausforderungen von Identitätsteams
Erfahren Sie, wie SilverfortDie Azure AD-Bridging-Funktion erweitert Azure AD MFA und den bedingten Zugriff auf alle lokalen Ressourcen und konfiguriert gleichzeitig alle Zugriffsrichtlinien von Azure AD.
Überwindung der Sicherheitslücken von Service Accounts
Im Rahmen der Herausforderung Active Directory Schutz, Servicekonten sind zu einem dringenden Problem für Identitäts- und Sicherheitsbeteiligte geworden. Mit ihrer inhärenten mangelnden Sichtbarkeit, erhöhten Zugriffsrechten und der Ausnahme von Identitätsschutzmaßnahmen wie PAM und MFA sind Servicekonten ein gefährlicher blinder Fleck – und eine wahre Goldgrube für Angreifer. Laden Sie dies herunter […]
Überprüfen Sie Ihren MFA-Schutz
Der MFA-Schutz ist letztlich nur so stark wie sein schwächstes Glied. Ohne eine MFA-Bereitstellung, die alle Unternehmensressourcen abdeckt, bleiben diese Schwachstellen bestehen und setzen Ihr Unternehmen potenziell Risiken aus.
Identity Threat Detection and Response (ITDR): Schutz der exponierten Angriffsfläche
Identitätsbedrohungen, die kompromittierte Anmeldeinformationen für den böswilligen Zugriff auf gezielte Ressourcen nutzen, sind zum Hauptanliegen der Sicherheitsverantwortlichen von Organisationen geworden. Keines der vorhandenen Sicherheitsprodukte kann Echtzeitschutz gegen diese Angriffe bieten, wodurch die Übernahme von Konten, die laterale Bewegung und die Verbreitung von Ransomware zu einem kritischen, aber nicht berücksichtigten Risiko werden. Identity Threat Detection and Response (ITDR) […]
Die fünf größten Herausforderungen beim Identitätsschutz für Fertigungsunternehmen
Es ist allgemein bekannt, dass die Fertigungsindustrie eine der am häufigsten angegriffenen Branchen ist und dass Bedrohungsakteure täglich Datendiebstahl und Ransomware-Angriffe gegen Fertigungsunternehmen durchführen. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Anstieg von Identitätsbedrohungen innerhalb der gesamten Bedrohungslandschaft mit Sicherheitsschwächen kollidiert, die nur in dieser Branche vorhanden sind. […]
Identitätsschutz für Finanzdienstleistungen: Wichtige Erkenntnisse aus dem State of the Identity Attack Surface Report
Cyberangriffe auf Finanzinstitute sind sehr häufig, da sie eine große Menge an sensiblen Finanzinformationen und Vermögenswerten besitzen. In diesem E-Book analysieren wir Daten zu Finanzdienstleistungen aus dem Bericht „State of the Identity Attack Surface“ von Silverfort und Osterman Research. Angesichts der neuen Daten untersucht dieses eBook die verschiedenen Identitäten […]
Stärkung des Identitätsschutzes: Die Silverfort Identity IR Playbook
Der Incident Response Plan (IRP) einer Organisation ist die Reihe von Prozessen, die von Sicherheitsteams befolgt werden, um auf einen Angriff zu reagieren. Er umfasst normalerweise das Erkennen des Ausmaßes des Angriffs, dessen Eindämmung, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, und die Beseitigung der Präsenz und Aktivitäten des Gegners. Obwohl es ein etabliertes IR-Playbook zum Umgang mit den Malware- und Netzwerkaspekten von Cyberangriffen gibt, […]