Datenschutzrichtlinien

Letzte Aktualisierung: September 2024

Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) regelt, wie wir, Silverfort, Inc. und ihre Tochtergesellschaften ("Silverfort„Wir“, „unser“ oder „uns“) Informationen über Sie verwenden, sammeln und speichern („Benutzer“, „Sie“) wie beispielsweise in den folgenden Anwendungsfällen:

(i) Wenn Sie unsere Website https://www.silverfort.com („Webseite")
(ii) Wenn Sie unsere Website nutzen oder mit ihr interagieren
a. Wenn Sie eine Demo anfordern / eine Demo planen
b. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. um weitere Informationen anzufordern, einen Termin mit uns zu vereinbaren)
c. Bei der Bearbeitung Ihrer Bewerbung
d. Wenn Sie E-Mail-Updates abonnieren
e. Wenn Sie eine Partnerschaft beantragen
f. Wenn Sie sich beim Partnerportal anmelden
g. Wenn Sie uns zu Supportzwecken kontaktieren (einschließlich, wenn Sie auf die Support-Plattform von Silverfort)
(iii) Wenn Sie Silverfort Authentifizierungsplattform („Plattform")
a. Wenn Sie ein Konto eröffnen, sich anmelden und/oder unsere Dienste erwerben
b. Wenn Sie Administratoren für Ihre Nutzung der Plattform erstellen
c. Wenn Ihr Administrator Benutzer für Ihre Nutzung der Plattform erstellt
(iv) Wenn Sie an einer Marketingveranstaltung teilnehmen und/oder wir Visitenkarten austauschen und Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen
(v) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten von Drittquellen (wie etwa Lead-Generation-Unternehmen) erhalten (vi) Wenn wir die personenbezogenen Daten unserer Wiederverkäufer, Distributoren, Agenten und/oder Finder verwenden
(vii) Wenn Sie unser Kunde werden
(viii) Wenn Sie unser Lieferant werden
(ix) Wenn Sie mit uns über unsere Social-Media-Profile interagieren (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn)

Die Website und die App werden hier einzeln und gemeinsam als „“ bezeichnet.Services„Wir respektieren Ihre Privatsphäre sehr und bemühen uns daher nach Kräften, eine Plattform bereitzustellen, die den höchsten Datenschutzstandards für Benutzer gerecht wird. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie unsere Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten vollständig verstehen.“Personenbezogene Daten" oder "Personenbezogene Daten„“ bezeichnet alle Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Daten zur eindeutigen Identifizierung eines lebenden Menschen verwendet werden können.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine allgemeine Datenschutzrichtlinie handelt und einige ihrer Bestimmungen nur für Personen in bestimmten Rechtsräumen gelten. Beispielsweise ist die Rechtsgrundlage in der folgenden Tabelle nur für Personen relevant, die durch die DSGVO geschützt sind.

Wichtiger Hinweis: Nichts in dieser Datenschutzrichtlinie soll Ihr gesetzliches Recht, einschließlich Ihres Rechts auf Rechtsbehelf oder Durchsetzungsmittel, in irgendeiner Weise einschränken.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden
  2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und speichern
  3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
  4. Zusätzliche Informationen zur Übermittlung personenbezogener Daten
  5. Ihre Datenschutzrechte. So löschen Sie Ihr Konto
  6. Verwendung durch Kinder
  7. Links zu und Interaktion mit Produkten Dritter
  8. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
  9. Analytische Werkzeuge
  10. Kalifornien Datenschutzrechte
  11. Unser California verfolgt keine Spur
  12. Löschung von Inhalten von Einwohnern Kaliforniens
  13. So erreichen Sie uns

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir bitten Sie daher, regelmäßig nach der neuesten Version der Datenschutzrichtlinie zu suchen, wie unten angegeben. Sollten sich wesentliche Änderungen an der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, die sich von der zum Zeitpunkt der Erhebung angegebenen Art und Weise unterscheiden, werden wir Sie durch die Veröffentlichung einer Mitteilung auf unserer Website oder auf andere Weise benachrichtigen.

  1. WELCHE INFORMATIONEN WIR SAMMELN, WARUM WIR SIE SAMMELN UND WIE SIE VERWENDET WERDEN
Persönliche Daten, die wir sammelnWarum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?Rechtsgrundlage (nur DSGVO, wenn
anwendbar)
Dritte mit wem
Wir teilen Ihre persönlichen Daten
Daten-Management
Folgen der Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Website durchsuchen oder besuchen
Cookies, Analysetools und Protokolldateien.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Cookie-Politik
https://www.silverfort.io/company2/cookies-policy/)
Marketing, Analytik, Analyse,
Marktforschung, um unsere zu verbessern
Website
Einwilligung: Berechtigtes Interesse (z. B. essenzielle Cookies)Für weitere Informationen,
Bitte beachten Sie unser Cookie
Datenschutzrichtlinien
https://www.silverfort.io/c
ompany-2/cookies-policy/
)
Die Informationen können nicht erfasst und gespeichert werden.
Einige Teile der Website können nicht genutzt oder darauf zugegriffen werden
Wenn Sie unsere Website nutzen oder mit ihr interagieren
Wenn Sie eine Demo anfordern/eine Demo vereinbaren
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
• Berufsbezeichnung
• Name der Firma
• Telefonnummer
• Land und Staat
• Nachricht
• Alle anderen Informationen, die Sie
beschließen, uns zu beliefern/zu beliefern
• Um eine Demo zu vereinbaren
• Um Ihnen weitere Informationen zu senden Silverfort
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Wunsch der betroffenen Person vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen

Berechtigtes Interesse (z. B. Bereitstellung einer Demo)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
• Salesloft (Kundenbindungstool)
• AWS Redshift (analytische Erkenntnisse)
Ich kann Ihnen keine weiteren Informationen zusenden Silverfort

Es kann keine Demo geplant werden

Ihre Anfrage kann nicht beantwortet werden
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
• Um Marketingmitteilungen zu versenden. Zustimmung Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Wir können Ihnen keine Marketingmitteilungen senden
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. um weitere Informationen anzufordern, einen Termin mit uns zu vereinbaren)
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
• Berufsbezeichnung
• Name der Firma
• Telefonnummer
• Land und Staat
• Informationen darüber, wie wir Ihnen helfen können
• Nachricht
• Alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen/liefern möchten
Zur Bearbeitung und Beantwortung von Fragen

Um Unterstützung zu leisten (z. B. um Probleme, Bugs oder Probleme zu lösen)

Um Ihr Erlebnis individuell zu gestalten
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Wunsch der betroffenen Person vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen

Berechtigtes Interesse (z. B. um auf Ihre Anfrage zu antworten)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
• Salesloft (Kundenbindungstool)
Ich kann Ihnen nicht weiterhelfen und Ihre Anfrage nicht beantworten

Kann keinen Support leisten

Ihr Erlebnis kann nicht angepasst werden
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
Um Marketingmitteilungen zu versenden. Zustimmung Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Es können keine Marketingmitteilungen gesendet werden
Wenn wir Audioanrufe führen
Aufzeichnungen aufrufenInterne Anrufanalyse und interne BildungszweckeJe nach Kontext Einwilligung oder berechtigtes InteressePlattform eines Drittanbieters – Gong (Aufzeichnung und Analyse von Kundenanrufen)Interne Anrufanalysen können nicht durchgeführt werden und die interne Schulung ist eingeschränkt
Wenn wir Ihre Bewerbung bearbeiten
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
• Telefonnummer
• Zusammenfassung des Lebenslauf
• LinkedIn Profil
• Alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen/liefern möchten
• Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten
• Den Kandidaten beurteilen
Hinweis: Zur Klarstellung: Dieser Anwendungsfall gilt für Lebensläufe, die über die Website oder auf andere Weise (z. B. Personal- und Personalvermittlungsagenturen) übermittelt werden.
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Wunsch der betroffenen Person vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen
Berechtigtes Interesse (z. B. zur Beurteilung eines Kandidaten)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Comeet (Bewerber-Tracking-System)
• Box.com (Speicher)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Ihre Bewerbung kann nicht bearbeitet werden

Ich kann Ihre Eignung als Kandidat nicht beurteilen
Wenn Sie E-Mail-Updates abonnieren
• E-Mail-Addresse• Um Ihnen weitere Informationen zu senden Silverfort und Marketingkommunikation
Zustimmung

Berechtigtes Interesse (z. B. um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden). Silverfort)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Wir können Ihnen keine Marketingmitteilungen senden
Wenn Sie beantragen, Partner zu werden
• Vollständiger Name
• Berufsbezeichnung
• Name der Firma
• E-Mail-Addresse
• Telefonnummer
• Land
• Nachricht
• Alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
• Um Sie als Partner einzuschätzen
• Um Ihr Profil zu analysieren
• Um Sie mit Informationen darüber zu kontaktieren, wie Sie ein werden können Silverfort Partner
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Wunsch der betroffenen Person vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen
Berechtigtes Interesse (z. B. zur Beurteilung eines Partners)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
• Salesloft (Kundenbindungstool)
• Docusign (digitales Signaturtool)
Kann Sie als Partner nicht einschätzen

Ihr Profil kann nicht analysiert werden

Ich kann Ihnen keine weiteren Informationen zur Partnerschaft senden
Wenn Sie sich im Partnerportal anmelden
• Benutzer
• Passwort
• Um sich beim Partnerportal anzumelden
• Zugriff auf die Partner-Wissensdatenbank
• Um Angebote zu registrieren Silverfort
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Berechtigtes Interesse (z. B. um sich im Portal anzumelden).
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• ZenDesk (technischer Support und Wissensdatenbank)
• Salesloft (Kundenbindungstool)
Die Anmeldung am Portal ist nicht möglich
Wenn Sie uns zu Supportzwecken kontaktieren (einschließlich, wenn Sie auf die Support-Plattform von zugreifen). Silverfort)
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
• Name der Firma
• Telefonnummer
• Benutzer und Passwort
• Nachrichten-/Supportproblem
• Alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
• Um auf die Support-Plattform zuzugreifen
• Um Support-Tickets zu öffnen
• Zugriff auf Wissensdatenbank und Dokumentation
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Berechtigtes Interesse (z. B. um sich im Portal einzuloggen)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• ZenDesk (technischer Support und Wissensdatenbank)
• Wenn Sie das Support-Center anrufen, nutzen wir Voicenation (Callcenter-Services für den Support).
• Slack (interne Kommunikation)
• Everafter AI Ltd.
Auf die Support-Plattform kann nicht zugegriffen werden

Support-Tickets können nicht geöffnet werden

Auf Wissensdatenbank und Dokumentation kann nicht zugegriffen werden
Wenn Sie verwenden, Silverfort Plattform
Wenn Sie ein Konto eröffnen, melden Sie sich an und/oder kaufen Sie unsere Dienste
• Vollständiger Name
• Geschäftliche E-Mail-Adresse
• Passwort
• Nutzungsmuster (Protokolle aus der Nutzung der Plattform)
• IP-Adresse
• Alle anderen Informationen, die der Benutzer möglicherweise im Rahmen des Anmeldevorgangs speichert, soweit sie personenbezogene Daten umfassen.
• Um Zugang zu unserer Plattform zu ermöglichen
• Um ein Konto zu erstellen
• Um Ihnen die Plattformfunktionen zur Verfügung zu stellen
• Um Ihre Anfragen nach Produkten und/oder Dienstleistungen und damit verbundenen Aktivitäten zu erfüllen (z. B. Produkte und Dienstleistungen, Kontoverwaltung, Support und zur Bereitstellung anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Beziehung zu)
• Zur Erfüllung/Ausführung der Vereinbarung
• Um Ihnen Zugang zu den Diensten (unserer Plattform) zu gewähren
• Um die Benutzererfahrung zu verbessern und anzupassen
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist.
Berechtigtes Interesse (z. B. um Ihnen Folgendes zur Verfügung zu stellen). Silverfort's Dienstleistungen).
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Google Firebase (für den mobilen App-Betrieb)
• Microsoft Azure (Cloud)
• Docusign (digitales Signaturtool)
• Skytap (Demo-Testumgebung)
• Snowflake, Inc.
Der Zugriff auf unsere Plattform ist nicht möglich. Es ist nicht möglich, ein Konto zu erstellen. Die Funktionen der Plattform können Ihnen nicht zur Verfügung gestellt werden. Ihre Anfragen nach Produkten und/oder Dienstleistungen und damit verbundenen Aktivitäten (z. B. Produkt und Dienstleistung, Kontoverwaltung, Support und Bereitstellung anderer damit verbundener Dienstleistungen) können nicht erfüllt werden Ihre Beziehung zu) Kann die Vereinbarung nicht erfüllen/ausführen. Kann Ihnen keinen Zugang zu den Diensten (unserer Plattform) gewähren. Kann die Benutzererfahrung nicht verbessern und anpassen
Wenn Sie Administratoren für Ihre Nutzung der Plattform erstellen
•Vollständiger Name
•Geschäftliche E-Mail-Adresse
•Passwort
•Nutzungsmuster (Protokolle aus der Nutzung der Plattform)
•IP Adresse
•Alle anderen Informationen, die die
Der Benutzer darf im Rahmen des Anmeldevorgangs personenbezogene Daten speichern, soweit diese personenbezogene Daten umfassen
•Um Administratorbenutzer für Ihre Nutzung der Plattform zu erstellen
• Zur Erfüllung/Ausführung der Vereinbarung
• Um Ihnen und Ihren Admin-Benutzern Zugriff auf die Dienste (unsere Plattform) zu gewähren.
• Zur Verwaltung Ihrer alltäglichen Geschäftsanforderungen (z. B. Verwaltung)
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist.
Berechtigtes Interesse (z. B. um Ihnen Folgendes zur Verfügung zu stellen). Silverfort's Dienstleistungen).
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Google Firebase (für den mobilen App-Betrieb)
• Microsoft Azure (Cloud)
Es können keine Administratorbenutzer für Ihre Nutzung der Plattform erstellt werden

Die Vereinbarung kann nicht erfüllt/ausgeführt werden

Ich kann Ihnen und Ihren Admin-Benutzern keinen Zugriff auf die Dienste (unsere Plattform) gewähren.

Sie können Ihre alltäglichen Geschäftsanforderungen (z. B. Verwaltung) nicht bewältigen.
Wenn Ihr Administratorbenutzer Benutzer für Ihre Nutzung der Plattform erstellt
• Vollständiger Name
• Geschäftliche E-Mail-Adresse
• Passwort
• Nutzungsmuster (Protokolle aus der Nutzung der Plattform)
• IP-Adresse
• Alle anderen Informationen, die der Benutzer möglicherweise im Rahmen des Anmeldevorgangs speichert, soweit sie personenbezogene Daten umfassen
• Um reguläre Benutzer für die Nutzung der Plattform zu erstellen
• Zur Erfüllung/Ausführung der Vereinbarung
• Um Ihnen Zugang zu den Diensten (unserer Plattform) zu gewähren
• Zur Verwaltung Ihrer alltäglichen Geschäftsanforderungen (z. B. Verwaltung)
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist.
Berechtigtes Interesse (z. B. um Ihnen Folgendes zur Verfügung zu stellen). Silverfort's Dienstleistungen).
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Google Firebase (für den mobilen App-Betrieb)
• Microsoft Azure (Cloud)
Es können keine regulären Benutzer für die Nutzung der Plattform erstellt werden

Die Vereinbarung kann nicht erfüllt/ausgeführt werden

Ich kann Ihnen keinen Zugriff auf die Dienste (unsere Plattform) gewähren.

Sie können Ihre alltäglichen Geschäftsanforderungen (z. B. Verwaltung) nicht bewältigen.
Wenn Sie an einer Marketingveranstaltung teilnehmen und/oder wir Visitenkarten austauschen und Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen
•Vorname
•Familienname, Nachname
•E-Mail-Adresse
•Name der Firma
•Kontaktinformationen
•Alle anderen Daten, die Sie angeben möchten
•Um eine Geschäftsbeziehung aufzubauenJe nach Kontext
Einwilligung oder berechtigtes Interesse (z. B. um Ihnen in bestimmten B2B-Situationen weitere Informationen über SilverFort zuzusenden)
Plattformen von Drittanbietern, wie z
für folgende Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Ich kann nicht mit Ihnen in Kontakt bleiben

Inhalte können nicht bereitgestellt werden
• Vorname
• Familienname, Nachname
• E-Mail-Addresse
• Um Marketingmitteilungen zu versendenZustimmung• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Wir können Ihnen keine Marketingmitteilungen senden
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten von Drittquellen (z. B. Lead-Generierungsunternehmen) erwerben
•Vorname
•Familienname, Nachname
•E-Mail-Adresse
•Name der Firma
•Kontaktinformationen
•Um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen
•Um Marketingmitteilungen zu versenden
Je nach Kontext berechtigtes Interesse (B2B-Marketing), vorvertragliche Gespräche oder EinwilligungPlattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
•Salesforce.com (CRM)
•HubSpot (Marketingkommunikation)
•Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
•Salesloft (Kundenbindungstool)
Ich kann nicht mit Ihnen in Kontakt bleiben

Inhalte können nicht bereitgestellt werden
Wenn wir die personenbezogenen Daten unserer Wiederverkäufer, Distributoren, Agenten und/oder Finder verwenden
•Vorname
•Familienname, Nachname
•E-Mail-Adresse
•Name der Firma
•Kontaktinformationen
•Alle anderen Daten, die Sie angeben möchten
•Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen
•Um die geltende Vereinbarung zu erfüllen
•Zur Kommunikation mit unseren Wiederverkäufern, Distributoren, Agenten und/oder Findern
•Um Ihnen weitere Informationen zu senden Silverfort
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.

Berechtigtes Interesse (z. B. vertragsbezogene Kommunikation)
•Salesforce.com (CRM)
•HubSpot (Marketingkommunikation)
•ZenDesk (technischer Support und Wissensdatenbank)
•Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
•Docusign (digitales Signaturtool)
Wir können unsere Dienste nicht anbieten

Die Vereinbarung kann nicht erfüllt werden

Es kann nicht mit Ihnen kommuniziert werden
•Vollständiger Name
•E-Mail-Adresse
•Um Marketingmitteilungen zu versenden.ZustimmungPlattformen von Drittanbietern, wie z
für folgende Zwecke:
Salesforce.com (CRM)
HubSpot (Marketingkommunikation)
Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Es können keine Marketingmitteilungen gesendet werden
Wenn Sie unser Kunde werden
• Name
• Familienname, Nachname
• E-Mail-Addresse
• Berufsbezeichnung
• Name der Firma
• Telefonnummer
• Kontaktinformationen
• Alle weiteren Daten, die Sie im Rahmen des Vertrags angeben
• Erfüllung des geltenden Vertrags
• Vertragsbezogene Kommunikation
• Aktualisierungen senden
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Wunsch der betroffenen Person vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen
Berechtigtes Interesse (z. B. Zusendung von Updates zu SilverFort)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Azure (Cloud)
• AWS (Cloud)
• Logz.io (Produktanalyse)
• ZenDesk (technischer Support)
• Box.com (Speicher)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
• Salesloft (Kundenbindungstool)
• Docusign (digitales Signaturtool)
Der Vertrag kann nicht erfüllt werden

Einige oder alle Dienste können nicht bereitgestellt werden
Wenn Sie unser Lieferant werden
• Name
• Familienname, Nachname
• E-Mail-Addresse
• Berufsbezeichnung
• Name der Firma
• Telefonnummer
• Kontaktinformationen
• Alle weiteren Daten, die Sie im Rahmen des Vertrags angeben
• Erfüllung des geltenden Vertrags
• Vertragsbezogene Kommunikation
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Wunsch der betroffenen Person vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen

Berechtigtes Interesse (z. B. Kommunikation mit unseren Lieferanten)
Plattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Box.com (Speicher)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
• Docusign (digitales Signaturtool)
Der Vertrag kann nicht erfüllt werden

Einige oder alle Dienste können nicht bereitgestellt werden
Wenn Sie mit uns auf unseren Social-Media-Profilen interagieren (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn)
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
• Name der Firma
• Berufliche Stellung
• Social-Media-Profil
• Alle anderen Daten, die Sie angeben/liefern möchten
• Um auf Ihre Anfrage oder Frage zu antworten und/oder darauf zu antworten
• Um eine erste geschäftliche Verbindung/Diskussion aufzubauen
• Um Ihnen weitere Informationen zu senden Silverfort
Je nach Kontext berechtigtes Interesse (B2B-Marketing), vorvertragliche Gespräche oder EinwilligungPlattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
• Salesloft (Kundenbindungstool)
Ich kann Ihre Anfrage nicht beantworten oder beantworten

Es kann keine Geschäftsverbindung hergestellt werden
• Vollständiger Name
• E-Mail-Addresse
• Um Marketingmitteilungen zu versenden.ZustimmungPlattformen von Drittanbietern, beispielsweise für die folgenden Zwecke:
• Salesforce.com (CRM)
• HubSpot (Marketingkommunikation)
• Microsoft O365 (E-Mail-Dienst)
Es können keine Marketingmitteilungen gesendet werden

Bitte beachten Sie abschließend, dass einige der oben genannten personenbezogenen Daten zur Betrugserkennung und -prävention sowie zu Sicherheitszwecken verwendet werden. Die oben genannten personenbezogenen Daten können auch zur Einhaltung geltender Gesetze, für Untersuchungen der zuständigen Behörden, für Strafverfolgungszwecke und/oder zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwendet werden. In bestimmten Fällen können oder werden wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren. „Anonyme Informationen“ sind Informationen, die keine Identifizierung eines einzelnen Benutzers zulassen, wie beispielsweise aggregierte Informationen über die Nutzung unserer Dienste. Wir können anonyme Informationen ohne Einschränkungen verwenden und/oder an Dritte weitergeben (z. B. um unsere Dienste zu verbessern und Ihr Erlebnis damit zu verbessern).

  1. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SCHÜTZEN UND SPEICHERN
    • 2.1 Sicherheit. Wir haben geeignete technische, organisatorische und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten implementiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass die Informationen nicht durch unbefugtes Eindringen in unsere Server gefährdet werden. Da die Sicherheit von Informationen teilweise von der Sicherheit des Computers, Geräts oder Netzwerks abhängt, das Sie zur Kommunikation mit uns verwenden, sowie von der Sicherheit, die Sie zum Schutz Ihrer Benutzer-IDs und Passwörter verwenden, treffen Sie bitte geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Informationen.
    • 2.2 Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis wir den Datensatz löschen. Wir löschen ihn proaktiv oder Sie senden eine gültige Löschanforderung. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen für längere Zeiträume speichern können, beispielsweise (i) wenn wir dazu gemäß gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen verpflichtet sind oder (ii) damit wir im Falle von Beschwerden oder Einwänden eine genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäfte mit uns haben oder (iii) wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder Geschäfte droht. Wir haben eine interne Datenaufbewahrungsrichtlinie, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht dauerhaft aufbewahren. Weitere Informationen zur Aufbewahrung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. https://www.silverfort.com/company-2/cookies-policy/
  2. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN TEILEN
    • Zusätzlich zu den oben beschriebenen Empfängern können wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben:
      • 3.1 Mit unseren Geschäftspartnern, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Wir können personenbezogene Daten auch an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben.
      • 3.2 Soweit erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des „Need-to-know“-Prinzips und unter der Verpflichtung zur Vertraulichkeit an Rechtsberater, Datenschutzberater und/oder Buchhalter weitergeben.
      • 3.3 Soweit erforderlich, mit Aufsichtsbehörden, Gerichten oder zuständigen Behörden, um die geltenden Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bundes-, Landes- oder Kommunalgesetze) sowie Anfragen von Strafverfolgungs-, Aufsichtsbehörden oder anderen Regierungsbehörden einzuhalten oder wenn wir per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind;
      • 3.4 Wenn wir in Zukunft einen Teil oder unser gesamtes Geschäft, unsere Anteile oder Vermögenswerte an einen Dritten verkaufen oder übertragen oder einen solchen Verkauf oder eine solche Übertragung in Erwägung ziehen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den vorgenannten Ereignissen an diesen Dritten (ob tatsächlich oder potenziell) weitergeben;
      • 3.5 Für den Fall, dass wir von einem Drittunternehmen übernommen werden oder mit einem solchen fusionieren, oder im Falle eines Konkurses oder eines vergleichbaren Ereignisses, behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den vorgenannten Ereignissen zu übertragen, offenzulegen oder abzutreten, einschließlich im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Konsolidierung oder Umstrukturierung, eine Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch oder an ein anderes Unternehmen; und/oder
      • 3.6 Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Weitergabe oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben (z. B. wenn Sie uns Ihre Zustimmung zu Marketingzwecken erteilen oder sich für optionale zusätzliche Dienste oder Funktionen entscheiden).
    • Wenn Sie eine Liste der aktuellen Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns [E-Mail geschützt]
  3. WEITERE INFORMATIONEN ZUR ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
    • 4.1 Speicherung: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten bei den unten aufgeführten Speicheranbietern in den angegebenen Rechtsräumen:
      • AWS – Irland.
      • Microsoft Azure – Großbritannien.
      • Microsoft Azure – USA.
    • Silvefort, Inc. hält sich an das EU-US-Datenschutzrahmenwerk (EU-US DPF) und die britische Erweiterung des EU-US DPF sowie an das Swiss-US-Datenschutzrahmenwerk (Swiss-US DPF), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Silverfort hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Grundsätze des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US-DPF-Grundsätze) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf den EU-US-DPF und die britische Erweiterung des EU-US-DPF erhält. Silverfort hat gegenüber dem US-Handelsministerium bescheinigt, dass es die Grundsätze des schweizerisch-amerikanischen Datenschutzrahmens (die Grundsätze des schweizerisch-amerikanischen Datenschutzrahmens) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die aus der Schweiz unter Berufung auf den schweizerisch-amerikanischen Datenschutzrahmen empfangen werden. Bei Konflikten zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den Grundsätzen des schweizerisch-amerikanischen Datenschutzrahmens und/oder den Grundsätzen des schweizerisch-amerikanischen Datenschutzrahmens gelten die Grundsätze. Weitere Informationen zum Datenschutzrahmenprogramm (DPF) und unsere Zertifizierung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/. Weitere Informationen zu SilverfortDie Einhaltung des Datenschutzrahmens durch Silverfort's DPF-Programmhinweis, verfügbar unter: https://www.silverfort.com/silverfort-dpf-notice/.
    • Wenn SilverFort solche Übertragungen personenbezogener Daten vornimmt, stützt es sich auf i) Angemessenheitsbeschlüsse, die von der Europäischen Kommission auf Grundlage von Artikel 45 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) angenommen wurden (beispielsweise wenn wir von Israel aus zugreifen) oder ii) Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission herausgegeben wurden. SilverFort überwacht außerdem kontinuierlich die Umstände solcher Übertragungen, um sicherzustellen, dass diese in der Praxis ein Schutzniveau aufrechterhalten, das im Wesentlichen dem durch die DSGVO garantierten entspricht.
    • 4.2 Interne Überweisungen: Wir gewährleisten Überweisungen innerhalb der Silverfort Die Gruppe wird durch eine Vereinbarung abgedeckt, die von den Mitgliedern der Gruppe geschlossen wird Silverfort Gruppe (eine gruppeninterne Vereinbarung), die jedes Mitglied vertraglich dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass personenbezogene Daten unabhängig davon, wohin sie übertragen werden, ein angemessenes und einheitliches Schutzniveau erhalten.
    • 4.3 Externe Übertragungen: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen, beispielsweise an Dritte, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, verpflichten wir uns von ihnen vertraglich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn wir Informationsanfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden erhalten, prüfen wir diese Anfragen sorgfältig, bevor personenbezogene Daten weitergegeben werden.
  4. IHRE DATENSCHUTZRECHTE. SO LÖSCHEN SIE IHR KONTO
    • 5.1 Rechte: Die folgenden Rechte (die bestimmten Ausnahmen oder Abweichungen unterliegen können) gelten für bestimmte Personen (einige davon gelten nur für Personen, die durch die DSGVO geschützt sind):
      • Sie haben das Recht, auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen. Ihr Zugangsrecht kann normalerweise kostenlos ausgeübt werden. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, eine angemessene Verwaltungsgebühr zu erheben, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.
      • Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, die unrichtig oder irreführend sind;
      • Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. aus unseren Aufzeichnungen) zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, in denen wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, beispielsweise zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
      • Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen oder deren Einschränkung zu verlangen;
      • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und dass Sie das Recht haben, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
      • Sie haben das Recht, dem Profiling zu widersprechen;
      • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen berechtigt sein können, Ihre Daten weiterhin zu verarbeiten, insbesondere wenn die Verarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Bitte beachten Sie außerdem, dass der Widerruf der Einwilligung keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung hat, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruhte;
      • Sie haben auch das Recht, bestimmte Einzelheiten über die Grundlage anzufordern, auf der Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Datenübermittlungsvereinbarungen und/oder andere Einzelheiten müssen jedoch möglicherweise aus Gründen des Geschäftsgeheimnisses teilweise geschwärzt werden.
      • Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde (d. h. Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort, Ihrem Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes) oder bei den zuständigen Institutionen an Ihrem Wohnort einzureichen. Wir bitten Sie, zunächst zu versuchen, etwaige Probleme mit uns zu lösen, bevor Sie sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde und/oder relevante Institution wenden.

        Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter kontaktieren [E-Mail geschützt] . Vorbehaltlich rechtlicher und anderer zulässiger Erwägungen werden wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihrer Anfrage im Einklang mit geltendem Recht umgehend nachzukommen oder Sie zu informieren, wenn wir weitere Informationen benötigen, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen zur Bestätigung oder Verifizierung Ihrer Identität und aus Sicherheitsgründen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten und/oder berücksichtigen. Wir behalten uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, sofern dies gesetzlich zulässig ist, beispielsweise wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist. Für den Fall, dass Ihre Anfrage die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen würde (z. B. die Vertraulichkeitspflicht, die wir anderen gegenüber schulden) oder wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind, Ihre Anfrage anders als ursprünglich beantragt zu bearbeiten, werden wir wird Ihre Anfrage im größtmöglichen Umfang und im Einklang mit geltendem Recht bearbeiten.
    • 5.2 Löschung Ihres Kontos: Sollten Sie sich jemals dazu entschließen, Ihr Konto zu löschen, können Sie dies per E-Mail tun an [E-Mail geschützt] . Wenn Sie Ihr Konto kündigen, ist die Verknüpfung zwischen Ihrem Konto und den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Ihr Konto nicht mehr möglich. Aufgrund der Art der Weitergabe über bestimmte Dienste bleiben jedoch alle öffentlichen Aktivitäten auf Ihrem Konto vor der Löschung auf unseren Servern gespeichert und für die Öffentlichkeit weiterhin zugänglich.
  5. VERWENDUNG DURCH KINDER
    • Wir bieten unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht für die Nutzung durch Kinder an. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, ist es Ihnen nicht gestattet, die Website zu nutzen oder Informationen an die Website weiterzugeben, ohne dass ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter beteiligt ist. Wir sammeln wissentlich keine Informationen von und/oder über Kinder. Im Sinne der DSGVO beabsichtigen wir nicht, Dienste der Informationsgesellschaft direkt Kindern anzubieten. Sollten wir feststellen, dass Sie personenbezogene Daten unter Verstoß gegen geltende Datenschutzgesetze bereitstellen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu löschen. Wenn Sie glauben, dass wir über solche Informationen verfügen könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail geschützt]
  6. LINKS ZU UND INTERAKTION MIT PRODUKTEN VON DRITTANBIETERN
    • Wir ermöglichen Ihnen die Interaktion mit Websites, mobilen Softwareanwendungen und Produkten oder Diensten Dritter, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden (jeweils ein „Leistungen von Drittanbietern”). Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Dienste Dritter verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Dienste Dritter personenbezogene Daten von Ihnen erfassen können. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Dienste Dritter zu lesen.
  7. PROTOKOLLDATEIEN
    • Wir verwenden Protokolldateien. Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.
  8. ANALYSEWERKZEUGE
    • Google Analytics. Die Website verwendet ein Tool namens „Google Analytics” um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics erhebt Informationen darüber, wie oft Benutzer diese Website besuchen, welche Seiten sie dabei besuchen und welche anderen Websites sie vor ihrem Besuch auf dieser Website besucht haben. Wir nutzen die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um die Website und unsere Produkte zu pflegen und zu verbessern. Wir führen die durch den Einsatz von Google Analytics erfassten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten zusammen. Die Möglichkeit von Google, von Google Analytics gesammelte Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics eingeschränkt, die unter verfügbar sind http://www.google.com/analytics/terms/us.html/, und die Datenschutzerklärung von Google, verfügbar unter http://www.google.com/policies/privacy/. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten durch Google speziell im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/. Sie können die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren, das unter verfügbar ist https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.
    • HubSpot. Die Website nutzt ein Tool namens „HubSpot“ zur Marketingautomatisierung und -analyse.
    • WPEngine. Die Website verwendet ein Tool namens „WPEngine“ für sicheres Website-Hosting, das auch grundlegende Analysen bereitstellt.
    • Facebook Pixel. Die Website nutzt ein Tool namens „Facebook Pixel“ zur Verwaltung, Optimierung und Messung von Marketingkampagnen.
    • LinkedIn-Pixel. Die Website nutzt ein Tool namens „LinkedIn Pixel“ zur Verwaltung, Optimierung und Messung von Marketingkampagnen.
    • Wir behalten uns das Recht vor, weitere Analysetools einzusetzen.
  9. KALIFORNIEN DATENSCHUTZRECHTE
    • Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs können unsere Kunden mit Wohnsitz in Kalifornien bestimmte Informationen bezüglich unserer Offenlegung personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an [E-Mail geschützt] . Bitte beachten Sie, dass wir jedes Jahr eine Anfrage pro Kunde beantworten, sofern das geltende Recht nichts anderes vorschreibt.
  10. UNSERE KALIFORNIEN TRACK NICHT MITTEILUNG
    • Wenn ein Verbraucher die Website nutzt, können wir im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Websites personenbezogene Daten über die Online-Aktivitäten eines einzelnen Verbrauchers sammeln. Wenn Sie sich dafür entscheiden, in Ihrem Webbrowser „Do-Not-Track“-Signale oder einen anderen Mechanismus zu verwenden, der Verbrauchern die Möglichkeit gibt, über die Erfassung solcher Informationen zu entscheiden, werden wir Ihrer Aufforderung nachkommen und die Erfassung dieser Informationen einstellen. Wir gestatten möglicherweise Dritten, beispielsweise Unternehmen, die uns Analysetools zur Verfügung stellen, personenbezogene Daten über die Online-Aktivitäten eines einzelnen Verbrauchers im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Websites zu sammeln, wenn ein Verbraucher die Website nutzt.
  11. LÖSCHUNG VON INHALTEN VON EINWOHNERN IN KALIFORNIEN
    • Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, unter 18 Jahre alt sind und ein registrierter Benutzer sind, erlaubt Ihnen Abschnitt 22581 des California Business and Professions Code, Inhalte oder persönliche Informationen, die Sie öffentlich gepostet haben, zu entfernen. Wenn Sie solche Inhalte oder persönlichen Daten entfernen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [E-Mail geschützt]  und geben Sie an, welche Inhalte oder persönlichen Informationen Sie entfernen möchten. Wir werden dies in Übereinstimmung mit geltendem Recht tun. Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Entfernen entfernte Inhalte nicht wiederherstellen können. Darüber hinaus gewährleistet eine solche Entfernung nicht die vollständige oder umfassende Entfernung der von Ihnen geposteten Inhalte oder personenbezogenen Daten und es kann Umstände geben, unter denen das Gesetz uns nicht dazu verpflichtet, die Entfernung von Inhalten zu ermöglichen.
  12. KONTAKTE
    • Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich unserer Einhaltung dieser Hinweise und der Datenschutzgesetze haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an uns zu wenden [E-Mail geschützt] .